Doppelstabzäune bieten Sicherheit gegen Einbrüche

Wer sein Grundstück umzäunen möchte, der legt bei der Kaufauswahl des Zaunes meist vor allem auf zwei Aspekte verstärkt Wert: Zum einen soll der Zaun optischen Ansprüchen genügen und eine Bereicherung für das Grundstück sein, zum anderen soll er natürlich eine stabile Umzäunung darstellen, die unerwünschte Besucher fernhält. Doppelstabzäune erfüllen all diese Anforderungen. Sie besitzen ein modernes Design, das sich angenehm unaufdringlich präsentiert und sich daher sehr harmonisch in das Gesamtbild des Grundstücks einfügt. Wer es stattdessen etwas verspielter bevorzugt, der findet den Doppelstabmattenzaun auch mit diversen Schmuck-Elementen und Ornamenten, die ihm eine besonders dekorative Ausstrahlung verleihen. Doch auch in ihrer schlichten Form sind Doppelstabzäune ein angenehmer Hingucker. Hinzu kommt ihre Stabilität, die ihnen unter den verfügbaren und gängigen Zaunvarianten ein Alleinstellungsmerkmal verleiht. Denn es mag kaum einen anderen Zaun geben, der eine solch solide Verarbeitung bietet.
Schon die Industrie vertraut auf Doppelstabzäune
Dies ist auch der Grund, warum sich Doppelstabzäune vermehrt als Umzäunung von Industriegeländen finden. Schließlich geht es dort meist um den Schutz hochwertiger Güter, so dass man sich zu 100% auf die Bauweise des Zauns verlassen muss. Fatal wäre es, würde sich die Zaunanlage leicht mechanisch bearbeiten lassen, so dass sie von Einbrechern beispielsweise aufgesägt oder auseinandergebogen werden könnte.
Weiterlesen