Schnecken – alle Jahre wieder

snails-382992_640Der Gärtner mag es gar nicht, wenn in seinem so wunderbar gepflegten Garten irgendwelche Untiere die Früchte der Arbeit fressen. Da ist gerade das erste zarte Keimblatt aus der Erde gesprossen und schon ist es wieder verschwunden.

Die viele aufgewendete Mühe, das Vorziehen der Pflanzen, das teure Saatgut: alles vergebene Liebesmüh. Neue Gärtner wissen nicht, welche Tiere ihnen das antun. Der erfahrene Gärtner weiß: schon wieder die Schnecken. Am schlimmsten sind die Nacktschnecken. Und davon erstaunlicherweise die ganz Kleinen, die höchstens 1 cm lang werden. Weiterlesen

Der Zaun als Schutz

Zäune aller Art, angefangen beim herkömmlichen Gartenzaun über den gate-154589_640(1)Maschendrahtzaun, Gitterzaun, Drahtzaun, Stabgitterzaun, Gittermattenzaun, Staketenzaun, Kunststoffzaun, Vorgartenzaun oder Gartenzaun, erfüllt auch eine Schutzfunktion.

Der Mensch, der die Zäune setzt, grenzt sich ab, schützt sich quasi vor äußeren Einflüssen. Diese können natürlicher Art sein. So kann ein Doppelstabmattenzaun beispielsweise vor Sturm und Wind schützen. Jedoch wird ein Zaun in erster Linie wohl errichtet, um Tiere und Menschen vom Betreten des eigenen Grundstückes abzuhalten, oder es ihnen unmöglich zu machen, sich zu entfernen. Weiterlesen

Haus und Garten optimal nutzen

home-338807_640Das eigene Haus ist oftmals die perfekte Zone zum Entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Doch nicht immer ist gleich Entspannung angesagt, denn wer ein Haus hat, der hat auch Verpflichtungen, die schließlich auch erledigt werden müssen.

So ist beispielsweise ein Garten immer mit Arbeit verbunden, denn ein schön angelegter Garten sorgt für einiges an Arbeit rund um den ganzen Sommer herum. So muss Unkraut entfernt werden, Rasen gemäht werden und gerade Heckenbesitzer freuen sich immer aufs Neue wenn die Hecke wieder einmal dran ist. Weiterlesen

Gartenarbeiten im Frühling

muscari-114581_640Wenn die Tage wieder länger werden, der letzte Schnee geschmolzen ist und die ersten Blumen ihre Köpfe in die Frühlingssonne recken, ist es an der Zeit, auch den Garten wach zu streicheln.

Der Rasen soll wieder ein sattes Grün bekommen, Sträucher und Bäume wollen gepflegt werden, die Beete vorbereitet. Man sollte Rasen, Beete und Gehölze, die Sträucher auf das kommende Wachstum hin behandeln. Dazu gehört das entsprechende Werkzeug, die Gartengeräte, die den Winter über hoffentlich gut eingeölt und trocken im Keller oder einem sonstigen geeigneten Ort aufbewahrt wurden. Weiterlesen

Allgemeine Gartenarbeiten

planting-109014_640So im tiefsten Winter, in den ersten Wochen des neuen Jahres, freut sich der Ziergarten in aller Regel über eine schöne schützende Schneeschicht. Man sollte jedoch, wenn die Schneelast zu groß wird, Sträucher, Hecken und Büsche von der weißen Pracht befreien.

Hochgefrorene Stauden tritt man behutsam wieder fest. Ist der Tag ohne Frost, kann auch beschnitten werden. Doch ist hierfür der beginnende Frühling oder der Herbst noch besser geeignet. Immergrüne Gehölze und auch Gefäßpflanzen sollten im Winter, so er recht trocken ist, doch gegossen werden. Weiterlesen

Gartenarbeiten im Sommer

butterfly-196745_640Der Sommer ist nicht nur die Zeit am Baggersee zu liegen oder sich am Mittelmeer im Sand zu wälzen. Auch im Garten gibt es eine Menge zu tun. Die Gartensaison ist in vollem Schwung. Wo man hinsieht blühen und gedeihen die Pflanzen und Früchte.

Vor allem jetzt ist es von enormer Wichtigkeit, immer für ausreichend Wasserzufuhr zu sorgen. Gerade Gefäßpflanzen können leicht gnadenlos verdorren. Weiterlesen

Wie mähe ich den Rasen richtig?

lawnmower-453714_640Natürlich ist für das richtige Mähen einer Rasenfläche das richtige Werkzeug notwendig. Am Rasenmäher sollte man, wenn man wert auf einen gepflegten Rasen legt, nicht sparen. England ist das Mutterland aller Rasenkultur.

Das liegt darin begründet, dass auf der Insel die idealen klimatischen Voraussetzungen für den Wuchs des perfekten Rasens gegeben sind. Die Luftfeuchtigkeit ist auch in den nicht zu trockenen und heißen Sommern hoch. Weiterlesen

Gartenarbeiten im Winter

beech-336569_640Auch im Winter kann man durchaus einiges für seinen Garten tun. Viele Arbeiten im Garten und um den Garten herum können auch in der kalten Jahreszeit erledigt werden. Manche sind sogar unbedingt zu erledigen. Auch immergrüne Pflanzen benötigen im Winter Wasser.

Zwar nicht so viel, wie an heißen oder warmen Tagen des übrigen Jahres, wo sie ihn auch auf natürlichem Weg reichlich erhalten, aber doch ein Minimum. Im Januar ist es am besten möglich, ausgesuchte Bäume zu fällen. Weiterlesen

Verkehrssicherungspflicht auf dem eigenen Grundstück

clause-67400_640Die Verkehrssicherungspflicht hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Denn niemand möchte verunglücken, nur weil irgendwo irgendwas gefahrenträchtig ist.

Wobei es bei der Verkehrssicherungspflicht nicht in erster Linie darum geht, irgendwelche komplizierten Vorschriften einzuhalten. Es geht einzig und allein darum, dass niemand zu Schaden kommt. Im öffentlichen Raum hat dies besondere Bedeutung, weil dort viele Menschen unterwegs sind. Weiterlesen

1 2 3 4