Metall als Hoftormaterial
Wir verraten Ihnen worauf Sie beim Kauf eines Gartentores achten sollten
Ist man Hausbesitzer dann sollte man sein Anwesen und seine Privatsphäre sichern.
Meistens stehen Vertreter und ungebetene Gäste vor der Tür. Man sollte solche Situationen unterbinden. Die Kaufabsicht von Gartentür scheint hier effektiv zu sein. Mit einer Gartentür oder einem Hoftor können Sie schnell das Grundstück mit Privatsphäre umgeben. Will man die Einfahrt des Grundstückes schützen kann man Gartentore, Einfahtstore oder Hoftore benutzen.
Das Gartentor und die zahlreichen Ausführungen
Will man sein Grünstück absichern dann kann man die Anlage der Zäune mit den oben genannten Toren abschließen. Die Auswahl an Gartentoren bzw. Hoftoren ist umfangreich, was eine Auswahl für das eigene Grundstück schwierig macht. Weiterlesen
von Obst und Gemüse im eigenen Garten, oder dem Kauf von sogenannten „biologisch“ angebauten oder hergestellten Lebensmitteln hinaus. Für den eigenen kleinen Nutzgarten spricht das mittlerweile vielfach umgesetzte Theorem der Permakultur. Dies ist eine wissenschaftlich, theoretische Konzeption, die mit diversen Musterebenen arbeitet. Ein Spiegelbild findet sich in den „Pattern Language“ des Architekten Christopher Alexander.
Ein Zaun ist in erster Linie dazu da bei einem Grundstück gewisse Grenzen aufzuzeigen. Er soll nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch eine Sicherheitsfunktion erfüllen. Ein Maschendrahtzaun ist nicht dazu geeignet etwas zu repräsentieren, sondern eher etwas um einen Nutzgarten abzugrenzen. Auch wenn der Maschendrahtzaun günstig und flexibel ist und auch wenn er allein aufgestellt werden kann, für einen Vorgartenzaun taugt das Material eher nicht.
Permafrost, den kennt man, – aber Permakultur? Das Konzept der Permakultur, denn es ist ein Plan, eine laufende Idee, wurde hoffähig gemacht in den Siebzigerjahren. Die zwei Australier David Holmgren und Bill Mollison erschufen einen Gegenentwurf zum zeitgenössischen industriellen Agrarmodell.
glaubt, hier ist niemand zuhause. Und die, die immer dort zuhause sind, sind die eigentlichen Bewohner. Wir Menschen sind nur Gäste in unserem eigenen Garten.
Der Gärtner mag es gar nicht, wenn in seinem so wunderbar gepflegten Garten irgendwelche Untiere die Früchte der Arbeit fressen. Da ist gerade das erste zarte Keimblatt aus der Erde gesprossen und schon ist es wieder verschwunden.
Maschendrahtzaun, Gitterzaun, Drahtzaun, Stabgitterzaun, Gittermattenzaun, Staketenzaun, Kunststoffzaun, Vorgartenzaun oder Gartenzaun, erfüllt auch eine Schutzfunktion.
Das eigene Haus ist oftmals die perfekte Zone zum Entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Doch nicht immer ist gleich Entspannung angesagt, denn wer ein Haus hat, der hat auch Verpflichtungen, die schließlich auch erledigt werden müssen.
Wenn die Tage wieder länger werden, der letzte Schnee geschmolzen ist und die ersten Blumen ihre Köpfe in die Frühlingssonne recken, ist es an der Zeit, auch den Garten wach zu streicheln.